Sehr geehrter Dr. Holzbach,
bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar 2023.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
„Folgende nachhaltigen Oberziele sollen in zukünftigen Usinger B-Plänen berücksichtigt werden:
- Umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien
- Minimierung der Eingriffe in Natur und Landschaft, ortsnaher Ausgleich für solche Eingriffe
- Fassaden- und Dachflächenbegrünung
- Ressourcenschonende Struktur, flächen- und energiesparende Planung
- Nachhaltiges Mobilitätskonzept
- Ökologisches Wassermanagement u.a. Schwammstadt, Brauchwassersysteme etc.
Begründung: Um das Klimaziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und den Flächenverbrauch zu senken, braucht es entsprechende nachhaltige Kriterien und Vorgaben in der Bauleitplanung.
Verwandte Artikel
Bewerbung Teilnahme am Projekt „Straßen neu entdecken“
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Stadt Usingen bewirbt sich um die Teilnahme am…
Weiterlesen »
Antrag Beitritt AG Nahmobilität Hessen
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Begründung: Die AG Nahmobilität ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Akteuren, die den Fuß- und Radverkehr stärken wollen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei und die Mitglieder profitieren vom Erfahrungsaustausch…
Weiterlesen »
Nahmobilitätskonzept endlich im Ausschuss
Am 30. Januar wurde das Nahmobilitätskonzept der Stadt Usingen ohne vorherige Aussprache in den Ausschüssen der Öffentlichkeit vorgestellt. „Das war nicht der geeignete Rahmen, in dem Stadtverordnete ihre Fachfragen stellen…
Weiterlesen »