Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen,
meine Damen und Herren!
Diese Vorlage unterstützen wir gerne!!!
Um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien ein wichtiger Baustein. Hier kommt den Kommunen eine wichtige Aufgabe zu. Mit dem Planungsrecht hat die Kommune es in der Hand, wo z. B. Freiflächen-PV-Anlagen entstehen können. Dies ist auch eine priorisierte Maßnahme in unserem Klimaschutzkonzept.
Mit Agri-PV-Anlagen können die Flächen doppelt genutzt werden: landwirtschaftlich und zur Stromerzeugung. Im engen Miteinander mit den Bauern wollen wir diese Möglichkeit eröffnen.
Dies ist noch keine Vorentscheidung, sondern mit dem Pilotprojekt Merzhausen soll geprüft werden, welche Grundstücke geeignet sind.
Darüber hinaus wird geprüft, wie sich Usingen engagieren soll:
- nur die Verpachtung der Flächen mit einer sicheren Einnahme
- wirtschaftliche Beteiligung der Stadt und wie groß und welches Risiko kann die Stadt tragen
- und wie und in welcher Form können sich die Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Mit dem Ableger der pre regionale energie eG der Bürgerenergiegenossenschaften Bürgerenergie Hochtaunus können neben den Bürgerinnen und Bürgern auch die Stadt Mitglied werden, wie dies der Hochtaunuskreis prüft.
Wir stimmen zu!
Verwandte Artikel
Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »
Ankauf „Altes Forsthaus“
Im HFA sind wir mit der Forderung nach einer öffentlichen Diskussion bei der Mehrheit nicht durchgekommen. Es wurden zwar keine Argumente für die nichtöffentliche Behandlung vorgetragen, aber mit 3 zu…
Weiterlesen »
B-Plan „Am Weiher“ Merzhausen
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-aufzeichnungen. Um das 1,5 Grad-Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen, müssen die Klimaschutzbemühungen verstärkt werden. Sonst steuern wir auf 2,7 Grad zu! Dazu…
Weiterlesen »