Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen,
im Ausschuss haben wir ja angekündigt, bei den Fahrradabstellplätzen „nachzubessern“.
Unser Vorschlag erhöht die Anzahl der Fahrradabstellplätze bei einigen Verkehrsquellen. Das ist wichtig, nachdem z. B. beim Handel bei einer Ladengröße bis 300 m2 die Pflicht der Stellplätze weggefallen ist.
Gerade in Zeiten, in denen die E-Bikes Umsatzrekorde einfahren, sollte die Stellplatzsatzung dem gerecht werden.
Und damit Sie nicht irritiert sind, diese Fahrradabstellplätze stammen aus der Stellplatzsatzung 1995 noch unter der Bürgermeisterin Eva Maria Tempelhahn.
Zu dieser Zeit haben wir noch ohne große Diskussionen gemeinsam für mehr Fahrradabstellplätze gestanden.
Lassen Sie uns daran anknüpfen.
Verwandte Artikel
Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »