Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach,
bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 5. Juli 2021.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
- Der Magistrat stellt Möglichkeiten für eine digitale Plattform vor, um Usinger Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomie zu unterstützen und die dazu erforderlichen Anforderungen.
- Es sollen Praxisbeispiele digitaler Angebote vorgestellt werden, die sich schon in anderen Kommunen bewährt haben.
- Es sollen mögliche Partner ermittelt werden, die in Kooperation mit der Stadt ein digitales Angebot erarbeiten können.
- Es sollen mögliche Kosten ermittelt und Finanzierungsmodelle vorgestellt werden.
- Der Bericht wird im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten vorgestellt.
Begründung: Die Corona-Pandemie und der Strukturwandel im Einzelhandel erfordern neue Antworten für den heimischen Einzelhandel. Eine digitale Plattform kann ein erfolgversprechendes Angebot sein.
Verwandte Artikel
Gründung Stromnetzgesellschaft
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Mit dem heutigen Antrag liegt uns leider keine Risikobewertung für den Stromnetzkauf vor. So wird sich an unserer grundsätzlichen kritischen Bewertung des Netzkaufs nichts…
Weiterlesen »
GRÜNER ISEK-Antrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, die Diskussionen in den Ausschüssen haben uns schon sehr irritiert: die strikte Ablehnung der Koalition, aber besonders die Nebelkerzen, die der Bürgermeister geworfen hat….
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept HTK GRÜNER Berichtsantrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, mit dem Radverkehrskonzept des HTK haben die Kommunen eine umfängliche Datengrundlage für unterschiedliche Kategorien: überregionale, nahräumliche und innergemeindliche Radverkehrsverbindungen. Der größte Teil der empfohlenen…
Weiterlesen »