Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
„Der Magistrat wird beauftragt, einen Bericht zum Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis zu erstellen.
Folgende Themen sollen u. a. betrachtet werden:
- Welche Stellungnahme wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben?
- Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert?
- Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ aus dem Radwegekonzept Hochtaunuskreis?
- Mit welchen Kosten ist für die Maßnahmen Baulastträger Usingen zu rechnen?
- Wann ist mit der Umsetzung der Maßnahmen zu rechnen?
- Gibt es einen städtischen Zeitplan für die Maßnahmen als städtischer Baulastträger und wie sieht er aus?
Begründung: Mit dem Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis liegt eine Priorisierung wichtiger Maßnahmen unterschiedlicher Baulastträger, auch der Kommunen, vor.
Verwandte Artikel
Antrag Oberziele für eine nachhaltige Bauleitplanung
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar 2023. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Folgende nachhaltigen Oberziele sollen in zukünftigen Usinger B-Plänen berücksichtigt werden:…
Weiterlesen »
Gründung Stromnetzgesellschaft
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Mit dem heutigen Antrag liegt uns leider keine Risikobewertung für den Stromnetzkauf vor. So wird sich an unserer grundsätzlichen kritischen Bewertung des Netzkaufs nichts…
Weiterlesen »
GRÜNER ISEK-Antrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, die Diskussionen in den Ausschüssen haben uns schon sehr irritiert: die strikte Ablehnung der Koalition, aber besonders die Nebelkerzen, die der Bürgermeister geworfen hat….
Weiterlesen »