Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
„Der Magistrat wird aktiv und überprüft die Routen im Schülerradroutenplaner Hessen (www.schuelerradrouten.de) zu den drei weiterführenden Schulen in Usingen, ob diese als sichere Routen zu sehen sind.
Folgende Routen sollen überprüft werden:
- Radrouten mit Hin- und Rückweg vom Schleichenbach Wohngebiet (unterschiedliche Startpunkte) hin zur Helmut-Schmidt-Schule, zum Christian-Wirth-Gymnasium und der Saalburg-Schule.
- Radrouten mit Hin- und Rückweg aus dem „Musiker-Viertel“ (unterschiedliche Startpunkte) hin zur Helmut-Schmidt-Schule, zum Christian-Wirth-Gymnasium und der Saalburg-Schule.
- Radrouten mit Hin- und Rückweg aus den Ortsteilen Eschbach, Kransberg und Wernborn zu den drei Schulen.
Der Magistrat setzt sich mit den Verantwortlichen der IVM GmbH in Verbindung, welche Möglichkeiten es gibt:
- die Radrouten zu verbessern und sicherer zu machen
- wie ein Schülerradroutenbeirat Usingen gebildet werden kann
- und welche Maßnahmen von der Stadt Usingen erbracht werden können
Begründung: Seit der Erstellung des Schülerradroutenplaners 2014 haben sich die
verkehrlichen Bedingungen in Usingen sehr geändert. Die Idee des Radroutenplaner ist eine regelmäßige Aktualisierung, die mit dem Antrag initiiert werden soll.
Verwandte Artikel
Antrag Oberziele für eine nachhaltige Bauleitplanung
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar 2023. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Folgende nachhaltigen Oberziele sollen in zukünftigen Usinger B-Plänen berücksichtigt werden:…
Weiterlesen »
Gründung Stromnetzgesellschaft
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Mit dem heutigen Antrag liegt uns leider keine Risikobewertung für den Stromnetzkauf vor. So wird sich an unserer grundsätzlichen kritischen Bewertung des Netzkaufs nichts…
Weiterlesen »
GRÜNER ISEK-Antrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, die Diskussionen in den Ausschüssen haben uns schon sehr irritiert: die strikte Ablehnung der Koalition, aber besonders die Nebelkerzen, die der Bürgermeister geworfen hat….
Weiterlesen »