Mit Spannung erwartete die Grüne Fraktion den Tagesordnungspunkt „Mitteilungen“ des Magistrats in der letzten Stadtverordnetenversammlung. Hoffte sie doch endlich eine Antwort auf ihre schriftliche Anfrage vom 23. September 2019 zu erhalten. Sie wurde enttäuscht. Schon in Dezember hatte die grüne Fraktionsvorsitzende Ellen Enslin in der Stadtverordnetenversammlung nachgefragt, wann denn mit einer Antwort zu rechnen sei. Der Bürgermeister redete sich damit heraus, dass die Antwort zunächst im Magistrat behandelt werden müsse. Nach der Geschäftsordnung sind schriftliche Anfragen ohne schuldhaftes Verzögern, also unverzüglich, zu beantworten.
„So schwierig kann die Antwort doch nicht sein,“ meint Enslin. Handelt es sich doch um abgeschlossene Maßnahmen aus dem Aktionsplan „100 Kommunen für den Klimaschutz“ aus den Jahren 2014 bzw. 2017. Die Beschaffungsrichtlinie und die Umweltleitlinie werden immer wieder jährlich als abgeschlossene Maßnahmen vorgestellt.
„Leider kennen wir deren Inhalt nicht und haben deshalb nachgefragt. In Arbeit ist auch eine „Leitlinie für nachhaltiges Bauen“. Da interessiert uns der jetzige Stand. Eigentlich keine große Sache,“ so Enslin.
In der Grünen Fraktion hat es für Unverständnis gesorgt, dass der Bürgermeister wegen der etlichen mündlichen Fragen einiger Stadtverordneten den Rat gab, komplexe Fragen doch schriftlich einzureichen. Dann könnten die Fragen besser beantwortet werden.
„Das haben wir ja gemacht, aber der Erfolg ist bisher überschaubar, denn eine Antwort auf unsere Anfrage ist der Bürgermeister bis heute schuldig geblieben“, so Enslin.
Verwandte Artikel
Rede zur Vorlage-ÄA Glasfasernetz/Breitbandausbau
Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! In der letzten Stadtverordnetenversammlung im letzten Jahr verkündete der Bürgermeister, dass die Ergebnisse der Gespräche mit den Unternehmen, die sich in Usingen für den…
Weiterlesen »
Änderungsantrag Drucksache Nr. XI/9-2021 Ausbau Breitband
Bündnis 90 / Die Grünen und SPD nach Abstimmung mit der CDU Beschlussvorschlag: Es wird beschlossen: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Vergleich zwischen den interessenbekundenden Unternehmen zur weiteren Beratung mit…
Weiterlesen »
Usinger Gewerbe in Corona-Zeiten
„Mit großem Interesse habe ich die Aktion der Usinger Gewerbetreibende, mit der sie auf die schwierige Situation während der Corona-Pandemie aufmerksam machen, in der Presse verfolgt,“ so Ellen Enslin, GRÜNE…
Weiterlesen »