Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren!
In den Ausschüssen haben wir schon deutlich gemacht, dass wir das Gutachten anders bewerten und den Vorschlag zum Bau eines Kreisel nicht nachvollziehen können.
Das Gutachten kommt in seinem Fazit und der Zusammenfassung zu dem Ergebnis, ein Kreisverkehr würde eine Verbesserung von „gut“, 10-15 Sekunden Wartezeit auf „sehr gut“ bringen. Die Wartezeit würde dann unter 10 Sekunden sinken. Allerdings bringt der Kreisel nur eine kleine Verbesserung bezüglich des Verkehrsabläufe, ist aber grundsätzlich kritisch zu bewerten, vom zusätzlichen Verkehr, der angezogen wird und die Anwohnerstraße belasten wird.
Auch Querungsmöglichkeiten für Fußgänger sind bedingt bzw. unter Auflagen herzustellen.
Aus diesem Grund haben wir einen Änderungsantrag, der die Aufweitung des Westerfelder Weges prüfen soll. Dies wird nämlich als Vorschlag aus dem Gutachten empfohlen. Uns geht es darum, sowenig Fläche wie möglich zu verbrauchen, aber auch soll noch einmal geprüft werden, ob die Buslinien auch anders gelenkt werden können.
Verwandte Artikel
Gründung Stromnetzgesellschaft
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Mit dem heutigen Antrag liegt uns leider keine Risikobewertung für den Stromnetzkauf vor. So wird sich an unserer grundsätzlichen kritischen Bewertung des Netzkaufs nichts…
Weiterlesen »
GRÜNER ISEK-Antrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, die Diskussionen in den Ausschüssen haben uns schon sehr irritiert: die strikte Ablehnung der Koalition, aber besonders die Nebelkerzen, die der Bürgermeister geworfen hat….
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept HTK GRÜNER Berichtsantrag
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, mit dem Radverkehrskonzept des HTK haben die Kommunen eine umfängliche Datengrundlage für unterschiedliche Kategorien: überregionale, nahräumliche und innergemeindliche Radverkehrsverbindungen. Der größte Teil der empfohlenen…
Weiterlesen »