Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen!
Der Antrag greift eine wichtige Maßnahme zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf, aber wir sollten Einiges berücksichtigen:
- Er greift natürlich dem Klimaschutzkonzept vor, dass zurzeit erarbeitet wird. Dies ist teil der Bestandsaufnahme.
- Bevor wir mit Dritten über deren Parkflächen sprechen, sollte die Stadt ihre Parkflächen daraufhin prüfen.
- Und natürlich lohnt sich eine solche Anlage besonders, wenn der Strom verbraucht wird, z. B. über Stromtankstellen.
Zu berücksichtigen bleibt auch noch, dass seit dem letzten Jahr auf Landesebene Parkflächen mit 50 + Plätzen zu PV-Anlagen verpflichtet sind.
Wir sollten daher noch einmal im Ausschuss, mit dem Klimaschutzmanager, das Thema besprechen.
Verwandte Artikel
Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »
Ankauf „Altes Forsthaus“
Im HFA sind wir mit der Forderung nach einer öffentlichen Diskussion bei der Mehrheit nicht durchgekommen. Es wurden zwar keine Argumente für die nichtöffentliche Behandlung vorgetragen, aber mit 3 zu…
Weiterlesen »
B-Plan „Am Weiher“ Merzhausen
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-aufzeichnungen. Um das 1,5 Grad-Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen, müssen die Klimaschutzbemühungen verstärkt werden. Sonst steuern wir auf 2,7 Grad zu! Dazu…
Weiterlesen »